Deutscher Ring Zahnzusatzversicherung | TOP oder FLOP
Die heutige Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG, wurde 1913 in Hamburg von der Angestelltengewerkschaft als Volksversicherung gegründet. 1925 erfolgte dann die Gründung des heutigen Deutscher Ring Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 1960 übernahm dann Rudolf-August Oetker die Führung. Im Jahr 2009 wird der Deutsche Ring unter Aufsicht der Finanzbehörde aufgespalten. Die Krankenversicherung übernimmt die Signal Iduna Gruppe. Die Sparte Lebens – und Sachversicherung geht an die Basler Versicherungsgruppe. Die Deutscher
Ring Zahnzusatzversicherung bietet 3 Tarife mit unterschiedlicher Zielsetzung an. Ein besonderes Highlight ist, dass der Versicherer bei allen auf die Wartezeit verzichtet. Der Premium Tarif ist der ZahnTOP. Dieser übernimmt 90% der Kosten. Auch für Kinder ein Spitzentarif. Der ZahnPLUS leistet 70% in allen Bereichen. Und der ZahnSTART deckt 50% der Kosten. Alle Tarife werden in 2 Varianten angeboten. Einmal als Variante mit Altersrückstellungen und einmal als „pur“ Variante. Diese ist als kostengünstiger Einstieg für jüngere Kunden gedacht.
Versicherungskonzern
Tarifbeschreibung

Tarif ZahnTOP (Deutscher Ring Zahnzusatzversicherung)
Ihre Leistungen |
ZahnTop |
---|---|
Zahnersatz |
|
Brücken, Kronen (Regelversorgung) |
|
Brücken, Kronen, Implantate, Inlays (Privatleistung) |
|
Keramikverblendungen / Veneers |
|
Knochenaufbau für Implantate |
|
Zahnbehandlung |
|
Hochwertige Kunststofffüllungen |
|
Wurzelbehandlung, Paradontosebehandlung |
|
Zahnvorsorge |
|
Professionelle Za |